Die Umsetzung
Ihr Projekt verwirklicht sich und wir freuen uns ein Teil davon zu sein
Vorab soll gesagt sein, dass wir jede Montage mit denselben Grundsätzen beginnen.
Wir legen großen Wert auf einen höflichen Ton, gegenseitigen Respekt, das offene Gespräch und klare Absprachen.
Ein gepflegtes Auftreten, sauberer sowie geordneter Arbeitsplatz, behutsamer Umgang mit Ihrem Eigentum und die Beachtung bestehender Bauvorschriften gilt für uns als selbstverständlich.
Die Wahl der zur Montage benötigten Materialien, wie Befestigungsmittel, Dicht- Dämm- oder Klebstoffe, entsprechen ausnahmslos den aktuellen DIN-Normen. Wir verwenden ausschließlich geprüftes, zugelassenes und zertifiziertes Montagematerial. Je nach Montagesituation oder vorgegebener Anforderung nutzen wir alle erforderlichen Montagekomponenten im Verbundsystem unter Vorgabe des jeweiligen Herstellers.
Durch stetigen Austausch mit Herstellern aus Industrie und Handwerk, Architekten und Bauleitungen sowie selbständige Recherchen und Weiterbildungen sind wir immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Der folgende Hinweis, der genannte Grundsatz und das Beispiel zeigen Ihnen einen Ausschnitt unserer Arbeitsweise.
Hinweis
Fenstermontage
Unsere Rahmenanker haben grundsätzlich RC2 Zulassung.
Wir versiegeln prinzipiell das so genannte "Gewerkeloch".
Mit einer Spritzverklotzung wirken wir konstant einer Diagonalbewegung des Elementes entgegen. Unser Fähigkeitsspektrum umfasst alle zugelassenen Montagearten.
Grundsatz
Türenmontage
Die Montage Ihrer Innentüren, Haus- und Nebeneingangstüren wie auch Funktionstüren erfolgt "flügelbegleitend".
Nach dem Ausrichten und Befestigen
der Bandseite wird das Schließverhalten mit Türblatt geprüft und die Schlossseite entsprechend befestigt.
Beispiel
Demontage
Zur Demontage Ihrer Bestandselemente nutzen wir modernste Werkzeuge. Beispielsweise werden die Befestigungspunkte der Fenster mit einer "Spezialfräse inkl. Absaugung" umlaufend durchtrennt. Das Risiko von Schäden und viel Abraum wird somit auf ein Minimum reduziert.